| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6225 |  
| Schwedische Nr. | 208400 |  
| NGA-Nr. | 116-10324 |  
| Position: | 60°34'42"N - 17°49'00"E |  
| Kennung: | Fl WRG 3s |  
| Sektoren: | R 39,2°-139,9°, G -173,6°,
	W -181,6°,
 R -193,6°, G 
	-201,6°,
 W -206,1°, R -219,7°
 |  
| Feuerhöhe: | 9 m |  
| Tragweite: | W 8 sm, R 4 sm, G 3 sm |  
| Foto: | August 2016 |  
	| 
	Auf einem runden Betonfundament steht eine runde, weiße Hütte mit 
	Arbeitsplattform. Darauf befindet sich ein runder Mast, an dem eine rote 
	Laterne mit offenen Sektorenscheiben montiert ist. |  
	| Auf der westlichen Seite der Halbinsel Hållnäs liegt der ruhige Fischerhafen 
	Sikhjälma. Hier wurde schon seit langer Zeit Fisch gefangen und es gibt 
	heute immer noch Fischer hier. Die alten roten Bootshäuser sind von Anfang 
	der 1900er Jahre. So kann sich vorstellen, wie die Menschen hier vor 100 
	Jahren gelebt haben. |  |  |