| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C6691.8 |  
| Schwedische Nr. | 395000 |  
| Position: | 59°27'38"N - 16°28'16"E |  
| Kennung: | Iso WRG 3s |  
| Sektoren: | G 71°-89,6°, W -93,6°, R 
	-205°, G -250,2°,
 R 
	-261,3, G 273,4°,
 W 
	-276,6°, R -308,9°
 |  
| Feuerhöhe: | 6 m |  
| Tragweite: | W 6 sm, R 4 sm, G 3 sm |  
| Baujahr: | 1906 |  
| Foto: | August 2015 |  
	| Das rote Laternenhaus mit weißem Kegeldach und einem weißen Betonfundament 
	mit Gallerie steht auf einer Schäre in der Zufahrt zum Hafen von Torshälla. 
	Hier befindet sich auch die Zufahrt zum Eskilstunaån, der zu Schwedens 
	viertgrößtem See, dem Hjälmaren führt. Das Feuer wird mit Batterien und 
	Sonnenkollektoren betrieben. |  |  |