| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C7076 |  
| Schwedische Nr. | SV-5280 |  
| NGA-Nr. | 116-8232 |  
| ARLHS: | SWE-420 |  
| Position: | 57°44'50"N - 16°44'30"E |  
| Kennung: | Oc WRG 10s   [8+(2)] |  
| Sektoren: | G 112°-133,5°, R- 157°, R schwach -220°,
 R -258,5°,
	G -268°,
 W -269,5°, R -309°,
 G -321°, R -11°,
	G -40°
 |  
| Feuerhöhe: | 14 m |  
| Bauwerkshöhe: | 15 m |  
| Tragweite: | W 14 sm, R 11 sm, G 10 
	sm |  
| Baujahr: | 1940 |  
| Fotos: | August 2015 |  
	| 
	Der runde Leuchtturm mit Laterne und Gallerie ist rot gestrichen und hat ein 
	schwarzes Band am Sockel. Der Leuchtturm Västerbådan wurde 3 km nordöstlich 
	von Lindödjupet auf einer Unterwasserklippe auf einem viereckigen 
	Betonfundament errichtet. Der Turm wird angestrahlt. Im Abstand von 150 m um 
	das Feuer ist sehr flaches Wasser. Das Fahrwasser ist betonnt. 
	  |  |  |