| 
	| 
	| Typ: | Sektorenfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C7100.1 |  
| Schwedische Nr. | 534300 |  
| NGA-Nr. | 116-8280 |  
| Position: | 57°45'40"N - 16°40'31"E |  
| Kennung: | Oc WRG 4s |  
| Sektoren: | R 326°-344°, G 344°-347°, W 347°-350°, R 350°-355°
 |  
| Feuerhöhe: | 7 m |  
| Tragweite: | W 6 sm, R 4 sm, G 4 sm |  
| Foto: | August 2015 |  
	| 
	Die weiße Laternenhaus mit grünem Kegeldach steht auf einer Landzunge der Insel Gränsö, im Nordteil 
	des Lusärnafjärd. Der weiße Leitstrahl markiert das Fahrwasser für die 
	Zufahrt nach Västervik und zum Gränsö-Kanal. Früher diente der Leuchtturm 
	als Oberfeuer für die Zufahrt nach Västervik.  |  |  |