|
Typ: |
Unterfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7502.1 |
|
Schwedische Nr. |
626300 |
|
Position: |
56°09'26"N - 15°18'28"E |
|
Kennung: |
Iso W 4 s |
|
Richtfeuerlinie: |
87° |
|
Feuerhöhe: |
5 m |
|
Tragweite: |
9 sm |
|
Optik: |
Signalscheinwerfer |
|
Inbetriebnahme: |
1938 |
|
Foto: |
Juni 2013 |
|
Der Gittermast mit orangefarbigem Dreieck steht auf einem Betonfundament, im
östlichen Teil des Ronneby-Fjords. |
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7502.11 |
|
Schwedische Nr. |
626301 |
|
Position: |
56°09'28"N - 15°19'04"E |
|
Kennung: |
Q W |
|
Richtfeuerlinie: |
87° |
|
Feuerhöhe: |
8 m |
|
Tragweite: |
8 sm |
|
Foto: |
Juni 2012 |
|
Der Stahlgittermast mit orangefarbigem Dreieck steht 600 m vom Unterfeuer
Aspan entfernt. Es ist die Gegenrichtfeuerlinie vom Leitfeuer Svanviksudde. |
|
|