|
Typ: |
Sektorenfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7495 |
|
Schwedische Nr. |
625600 |
|
NGA-Nr. |
116-7488 |
|
Position: |
56°09'19"N - 15°14'41"E |
|
Kennung: |
Fl WRG 3s |
|
Sektoren: |
G 260,2°-266,6°,
W 266,6°-268,9°, R
268,9°-275,2° |
|
Feuerhöhe: |
4 m |
|
Tragweite: |
W 6 sm, R 4 sm, G 4 sm |
|
Inbetriebnahme: |
1971 |
|
Foto: |
Juni 2012 |
| Das Leitfeuer Svanviksudde befindet sich auf der Südspitze der Insel Funkön,
etwa 3 km südwestlich von Ronnebyhamn. Der weiße Leitstrahl markiert das Fahrwasser
im Ronnebyfjärden östlich der Insel Dunsön in Richtung
Ronnebyhamn. |
|
|