| 
	| 
	| Typ: | Leitfeuer |  |  
| Schwedische Nr. | SV-9449 |  
| Internationale Nr. | C0415.5 |  
| ARLHS: | SWE-395 |  
| Position: | 58°47'26"N - 13°15'42"E |  
| Kennung: | Fl (2) WRG 6 s |  
| Sektoren: | G 33°-47°, W 47°-56°, R 56°-65°, G 65°-199°,
 W 199°-214°, R 214°-238°
 |  
| Bauwerkshöhe: | 7 m |  
| Feuerhöhe: | 9 m |  
| Tragweite: | W 6 sm, R 4 sm, G 3 sm |  
| Inbetriebnahme: | 1915 |  
| Foto: | September 2009 |  
	| 
	Der weiße Leuchtturm 'Lurö Röskär' steht auf der gleichnamigen Schäre im 
	Lurö-Schärengarten, ca. 800 m südöstlich vom Ufer der Insel Lurö, bzw. 350 m 
	nördlich von Norra Trädgårdsholmen.  |  
	| Eine schräg angebaute Stahltreppe führt zur Galerie des 
	Turms. Neben dem Leuchtturm befindet sich eine weiße runde Betonsäule, die 
	nachts weiß angestrahlt wird. |  |  |