|   Kurze Geschichte von Staviks Leuchtturm:Der ursprüngliche Parabolspiegel mit 
	einem Durchmesser von 500 mm wurde 1916 gegen eine Gürtellinse 6. Ordnung 
	(300 mm Brennweite) ausgewechselt. Der letzte Feuerwärter verließ 1930 den 
	Feuerplatz. Das Feuer wurde im Januar 1932 gelöscht. Die zum 
	See zeigende Hauswand wurde weiß gestrichen und dient seither als Tagmarke. 
	Das Gebäude wird von dem Verein "Föreningen Fyrtornet" mit 20-25 Mitgliedern 
	für die Nachwelt bewahrt und befindet sich in einem guten 
	Zustand.
 Wegbeschreibung:Der alte Leuchtturm Hammarö Skage befindet sich auf der Südspitze der Insel 
	Hammarö. Von Karlstadt bis nach Tekene. Am Ende der Straße ist ein 
	Parkplatz. Dann sind es noch 1,2 km zu Fuß durch den Wald. An der 
	Vogelbeobachtungsstation vorbei und dann am Schild Fyren links abzweigen. 
	Nach 300 m ist man am Feuerhaus. Das Grundstück ist eingezäunt.
 |