|
Typ: |
Unterfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C0728.2 |
|
Schwedische Nr. |
736400 |
|
NGA-Nr. |
116-1396 |
|
Position: |
56°53'33"N - 12°29'25"E |
|
Kennung: |
F G |
|
Feuerhöhe: |
11 m |
|
Optik: |
Scheinwerferlinse |
|
Tragweite: |
8 sm |
|
Richtfeuerlinie: |
61° |
|
Eigentümer: |
Sjöfartsverket |
|
Foto: |
August 2013 |
|
Der Stahlgittermast steht vor einigen Fischerhütten, am Südostufer des Ätran
in Falkenberg, in der schwedischen Provinz Hallands län. Im Fluss Ätran hat
man die Möglichkeit, Lachse zu fangen.
|
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C0728.3 |
|
Schwedische Nr. |
736401 |
|
NGA-Nr. |
116-1400 |
|
Position: |
56°53'34"N - 12°29'31"E |
|
Kennung: |
F G |
|
Feuerhöhe: |
15 m |
|
Optik: |
Scheinwerferlinse |
|
Tragweite: |
8 sm |
|
Richtfeuerlinie: |
61° |
|
Foto: |
August 2013 |
|
Das adäquate Oberfeuer steht 100 m nordöstlich vom Unterfeuer, neben einer
Gleisanlage. Die Richtfeuerlinie führt die Schiffe vom Dalben Falkenberg aus
durch den Ätran zu den Industrieanlagen der Stadt. |
|
|