|
Typ: |
Leitfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C0417.5 |
|
Schwedische Nr. |
800600 |
|
NGA-Nr. |
116-832 |
|
Position: |
58°16'24"N - 11°48'54"E |
|
Kennung: |
ISO WRG 4s |
|
Sektoren: |
G 152°-160°, W-165°,
R-169,5°, G -173,5°,
W -176°,
R -254°,
G -328°, W 332,5°,
R -347° |
|
Feuerhöhe: |
16 m |
|
Tragweite: |
W 7 sm, R 6 sm,
G 6 sm |
|
Baujahr: |
1958 |
|
Foto: |
August 2013 |
|
Der weiße Leuchtturm mit weißem Kegeldach und schwarzem Sockel steht auf der
Nordostseite der Schäre Kollholm, westlich vom Fahrwasser im Halsefjord. In
der Laterne ist eine Fresnellinse 6. Ordnung verbaut. |
|
|