| 
	| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0415.8 |  
| NGA-Nummer: | 116-1288 |  
| Position: | 58°20'44"N - 11°54'50"E |  
| Kennung: | F Y |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Richtfeuerlinie: | 62° |  
| Foto: | Juli 2017 |  
	| Am südlichen Ufer des Bäveån steht ein runder Stahlmast, an dem eine längliche weiße Tafel als Tagesmarke angebracht 
	ist, darüber ist ein Strahler montiert. Der Bäveån fließt von der Quelle 
	Mjövattnet bei Herrestadsfjället durch Uddevalla und mündet dort in den Byfjord.
 |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0415.81 |  
| NGA-Nummer: | 116-1292 |  
| Position: | 58°20'46"N - 11°54'58"E |  
| Kennung: | F Y |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Richtfeuerlinie: | 62° |  
| Foto: | Juli 2017 |  
	| An einem runden ist eine längliche weiße Tafel als Tagesmarke angebracht, 
	darüber ist ein Strahler montiert. Das Oberfeuer befindet sich etwa 145 m 
	ostnordöstlich vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie Lövåsberget 
	kennzeichnet die Fahrwassermitte im Sunningesund unter der Uddevallabron und 
	weiter durch den Halsefjord bis zur Einfahrt in den südlichen Hafen von 
	Uddevalla. |  |  |