| Der Leuchtturm steht in dem 90 Hektar großen 
	Naturreservat und Vogelschutzgebiet Morups Tånge. Die zwei Häuser des 
	Feuerpersonals sind an eine Privatperson verkauft. Morups Tånge 
	hat ein französisches Linsensystem von Henry Lepaute (6-fach je 60° mit 180 folierten 
	Glasspiegeln) bekommen und ist heute das älteste funktionierende Feuer in 
	Schweden, dass noch seine ursprüngliche Linse hat.
 Das Feuer 
	wurde 1930 elektrifiziert und erhielt  eine 750W Lampe, die 1945 durch 
	eine 1000W Lampe ersetzt wurde. Es stehen zwei Reservelampen mit 40W 10,3V 
	und Batterien für den Notbetrieb zur Verfügung. Der Turm wurde 1975 
	restauriert.
 Morups Tånge warnt die Schifffahrt vor gefährlichen 
	Untiefen. Bevor es den Leuchtturm gab, war das 
	Gebiet um Morups Tånge nur schwierig zu befahren und viele Schiffe erlitten 
	auf den Klippen vor Tånge Schiffbruch. Auch Wettersignale und 
	Funkpeilungen von Schiffen wurden hier früher durchgeführt.
 Wegbeschreibung:Glommen ca. 10 km nordwestlich von 
	Falkenberg in Halland. Von der E6 Falkenberg - Varberg am Verkehrsplatz 
	Morup Richtung Glommen abbiegen. Im der Ortschaft vom Fyrvägen bis zum 
	Leuchtturm fahren. Es gibt zwei Parkplätze in der Nähe des Leuchtturms.
 |