| 
| 
| Typ: | Leitfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0338 (ex-B2120) |  
| Schwedische Nr. | 844900 |  
| NGA-Nummer: | 116-200 |  
| ARLHS: | SWE-336 |  
| Position: | 58°33'37"N - 11°14'34"E |  
| Kennung: | Fl (2) WRG 6 s |  
| Sektoren: | G 14°-45,5°, W -48°, R-122°, 
G 
190,5°,
 W -193°, R -242°
 |  
| Bauwerkshöhe: | 6,7 m |  
| Feuerhöhe: | 10,5 m |  
| Tragweite: | W 6 sm, R 4 sm, G 3 sm |  
| Inbetriebnahme: | 1939 |  
| Foto: | August 2011 |  
| Der weiße, runde Leuchtturm mit achteckigem Laternenhaus und rotem Dach 
steht bei der Nordwest-Huk der Insel Sandviksholmen, vor der Nordwest-Küste von Hamburgö. |  |  |