| 
| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0438 |  
| Schwedische Nr. | 819800 |  
| NGA-Nummer: | 116-560 |  
| Position: | 58°08'09"N - 11°24'57"E |  
| Kennung: | Iso W 4 s |  
| Richtfeuerlinie: | 345° |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Feuerhöhe: | 6,7 m |  
| Tragweite: | 8 sm |  
| Foto: | August 2011 |  
	| Das Unterfeuer, ein schwarzer viereckiger Kasten mit aufgesetzter Galerie und 
	Scheinwerfer steht am Ufer der Landzunge Sörhallsudde. Der Kasten ist in der 
	Richtfeuerlinie weiß mit einem roten Band. |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0438.1 |  
| Schwedische Nr. | 819801 |  
| NGA-Nummer: | 116-564 |  
| Position: | 58°08'15"N - 11°24'54"E |  
| Kennung: | Q W  (90 Blitze pro Min.) |  
| Richtfeuerlinie: | 345° |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Feuerhöhe: | 18 m |  
| Tragweite: | 8 sm |  
| Foto: | August 2011 |  
	| Das Oberfeuer, ein schwarzer viereckiger Kasten mit aufgesetzter Galerie und 
	Scheinwerfer steht 140 m vom Unterfeuer entfernt. Der Kasten ist in der 
	Richtfeuerlinie weiß mit einem roten Band. Das Richtfeuer führt die Schiffe 
	durch die Enge bei den Viggholmarna, nordwestlich von Hälleviksstrand. |  |  |