| Der weiße, zylindrische Stahlturm mit 
	weißer Laterne, weißer Haube und Galerie steht auf einem Vorgebirge an der Südseite des Eingangs von Varberg. 
	Der alte, von 1871 stammende Gusseisenturm, wurde 
	1934 abgerissen und durch Subbeberget ersetzt. Das Haus des 
	Leuchtturmwärters und die anderen Stationsgebäude sind in privaten Besitz 
	übergegangen. Der alte Leuchtturm stand auf einer Insel im Eingang des 
	Varberger Hafens, ungefähr 1,5 km nordwestlich vom heutigen Leuchtturm Subbeberget.
 Wegbeschreibung:Die E6 bis Abfahrt Varberg, dann die 153 bis zum Västkustvägen (41) bis 
	Varberg fahren. Am Sanatorievägen, in der Nähe des Campingplatzes, gibt es 
	Parkplätze.
 |