Typ: |
Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C0379 |
Schwedische Nr. |
831400 |
NGA-Nummer: |
364 |
ARLHS: |
SWE-387 |
Position: |
58°18'41"N - 11°21'54"E |
Kennung: |
Fl (3) WRG 9 s |
Bauwerkshöhe: |
7 m |
Feuerhöhe: |
14 m |
Tragweite: |
W 13 sm, R 10 sm,
G 9 sm |
Sektoren: |
G 47°-85,5°, W-88,5°,
R-98,5°, G -152°, W -168°,
R -243°, G -313° |
Inbetriebnahme: |
2002 |
Foto: |
August 2011 |
Der weiße Leuchtturm steht auf der Schäre Svensholmen, dicht nördlich von Lilla
Kornö. Von 1898 bis 2002 stand ein Leuchtturm aus Gusseisen mit dem
Namen Svensholmen auf der Insel Lilla Kornö. Dieses wurde im August 2003 von
dem Leuchtturmverein "Snurran" abgebaut und mit einem Hubschrauber nach Malmön
(58°20'49"N - 11°20'41"E) geflogen. |
|
|