| 
| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0416 |  
| Schwedische Nr. | 802800 |  
| NGA-Nummer: | 852 |  
| Position: | 58°20'52"N - 11°55'14"E |  
| Kennung: | Iso R 4s |  
| Feuerhöhe: | 15 m |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Tragweite: | 10 sm |  
| Richtfeuerlinie: | 60,3° |  
| Foto: | September 2013 |  
	| Der runde Stahlrohrmast mit angeschraubter Steigeleiter steht auf der Nordseite des Bäveån. Der Fluss 
	Bäveån fließt von der Quelle Mjövattnet am Herrestadsfjället durch Uddevalla in den Byfjorden. |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0416.1 |  
| Schwedische Nr. | 802801 |  
| NGA-Nummer: | 856 |  
| Position: | 58°21'10"N - 11°56'12"E |  
| Kennung: | Q R |  
| Feuerhöhe: | 34 m |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Tragweite: | 10 sm |  
| Richtfeuerlinie: | 60,3° |  
| Foto: | September 2013 |  
	| Das Oberfeuer steht auf einem Felsen, 970 m nordöstlich vom Unterfeuer entfernt. Die 
	Richtfeuerlinie markiert das Fahrwasser vom Sunninge-Sund durch den Byfjorden nach Uddevalla. |  |  |