Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP gehört zur zweiten Generation
innerhalb der 27m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
(DGzRS). Das Schiff wurde am 14. Juni 1988 auf den Namen von ALFRIED KRUPP getauft, dem Gründer der Alfried Krupp von Bohlen und
Halbach-Stiftung, die den Bau des Seenotkreuzers mit wesentlichen
Mitteln unterstützte. Das Beiboot erhielt seinen Namen nach dem
Bergarbeitergruß 'Glückauf'.
Die ALFRIED KRUPP ersetzt 1988 die 25 Jahre alte
GEORG BREUSING auf der Station Borkum. Am
24. April 2020 wurde die ALFRIED KRUPP nach 32 bewegten Einsatzjahrenauf
der Station Borkum von dem Neubau HAMBURG ersetzt. Dem Nachfolger
erwartet ein anspruchsvolles Einsatzgebiet. Die ALFRIED KRUPP wurde nach
einem kurzen Zwischenstopp auf Amrum Anfang Mai außer Dienst gestellt
und auf einer Werft in Wilhelmshaven auf ihren Verkauf an den
uruguayischen Such- und Rettungsdienst vorbereitet. Im November
2023 wurde das Schiff in La Paloma auf den Namen "ROU 53 Isla Farallón"
umgetauft und auf der Insel Isla Farallón im Rio de la Plata in Dienst
gestellt.
Tochterboot 'Glückauf' bei einer Spazierfahrt im Borkumer Wattfahrwasser.