Typ: |
Pegelmesser |
 |
Internationale Nr. |
B0989 |
Deutsche Nr. |
321900 |
Position: |
53°26'01" N - 06°55'34" E |
Kennung: |
Fl Y 4 s [1+(3) s] |
Feuerhöhe: |
11 m |
Tragweite: |
7 sm |
Foto: |
September 2020 |
Die Pegelmesser sind in Gewässern mit hohem Tidenhub für die Schifffahrt
unverzichtbar. Pegelmesser, die sich nicht am Ufer befinden, sondern
im Strom, erhalten einen gelben Anstrich und werden in der Regel
befeuert. Das Feuer ist gelb, so dass sie von anderen Seezeichen
unterschieden werden können.
Die Pegelanlage in der Außenems wird vom WSA
Emden betrieben. Sie gibt zusammen mit anderen Pegelmessern
hinreichenden Aufschluss über langfristige Wasserstandsänderungen
an der Ems und an der Küste. Die erfassten Wasserstandsdaten werden
alle fünf Minuten an die Pegeldatenzentrale in der Verkehrszentrale
Emden-Knock übertragen. |
Wasserstände der vergangenen 30 Tage am Pegel Dukegat
|
|