Typ: |
Warnfeuer |
 |
Internationale Nr. |
B1038.5 |
Deutsche Nr. |
322480 |
Position: |
53°17'36" N - 07°23'50" E |
Kennung: |
Fl Y 4s [1+(3) s] |
Feuerhöhe: |
9 m |
Tragweite: |
5 sm |
Foto: |
Mai 2009 |
Der Pegelmesser Terborg (Ems-km 24,6) wurde 1979
für die Datenerfassung der
Strömungs- und Sedimentsvorgänge in der Ems aufgebaut. Die Messstation
wird von der BfG und dem WSA-Emden betrieben.
Es werden die Wassertemperatur, die
Sauerstoffsättigung, der pH-Wert, die Leitfähigkeit, die Trübung,
der partikuläre Schadstofftransport und der Wasserstand, sowie
Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Globalstrahlung und
Lufttemperatur auf einem
Datenlogger aufgezeichnet und als 5 Minuten-Mittelwerte an die
Pegeldatenzentrale in der Verkehrszentrale Emden-Knock übertragen. |
Wasserstände der vergangenen 30 Tage am Pegel Terborg
|
|