Typ: |
Unter- und Leitfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7408 |
Schwedische Nr. |
584900 |
Position: |
56°23'26"N - 16°05'28"E |
Kennung: |
Q WRG |
Sektoren: |
G 295°-300,8°, R -327°,
G -334,1°, W-344°, R
-347,5° |
Richtfeuerlinie: |
302° |
Optik: |
Seelaterne |
Feuerhöhe: |
8 m |
Tragweite: |
W 7 sm, R 5 sm, G 4 sm |
Foto: |
Juni 2019 |
Der graue Stahlgittermast steht am Straßenrand, nördlich der Kaianlagen des
Handelshafens. Der weiße Leitsektor führt von Süden kommend zum Handelshafen
und weiter bis in den Sportboothafen von Bergkvara. |
Typ: |
Oberfeuer |
 |
Internationale Nr. |
C7408.1 |
Schwedische Nr. |
584901 |
Position: |
56°23'31"N - 16°05'13"E |
Kennung: |
Iso R 4 s |
Richtfeuerlinie: |
302° |
Optik: |
Signalscheinwerfer |
Feuerhöhe: |
15 m |
Tragweite: |
6 sm |
Foto: |
Juni 2019 |
Das Oberfeuer steht auf Dalskärs Campingplatz, 300 m vom Unterfeuer
entfernt. Der populäre Sportboothafen von Bergkvara ist eine schwedische
Idylle. Der Seglerhafen Dalskär ist seit 1997 mit der blauen Flagge
ausgezeichnet. Ein Stück weiter draußen steht der Leuchtturm
Garpen.
|
|
|