|
Typ: |
Unterfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7451 |
|
Schwedische Nr. |
609300 |
|
NGA-Nr. |
116-7640 |
|
Position: |
56°06'04"N - 15°38'13"E |
|
Kennung: |
F R |
|
Richtfeuerlinie: |
143° |
|
Feuerhöhe: |
6 m |
|
Tragweite: |
2,4 sm |
|
Foto: |
Juni 2013 |
|
Das rote Unterfeuer ist an einem Holzschuppen im Fischerhafen Ekenabben
befestigt. Der Hafen befindet sich an der Westseite der Insel Sturkö. |
|
Typ: |
Oberfeuer |
 |
|
Internationale Nr. |
C7451.1 |
|
Schwedische Nr. |
609301 |
|
NGA-Nr. |
116-7644 |
|
Position: |
56°06'02"N - 15°38'16"E |
|
Kennung: |
F R |
|
Richtfeuerlinie: |
143° |
|
Feuerhöhe: |
8 m |
|
Tragweite: |
2,4 sm |
|
Foto: |
Juni 2013 |
|
Das Oberfeuer steht 60 m südöstlich vom Unterfeuer entfernt. Die
Richtfeuerlinie führt die Fischerboote in den Hafen von Ekenabben. Die Insel
Sturkö gehört zur Kommune Karlskrona in
Blekinge. |
|
|