Leuchtturm Trelleborg (Trelleborgsredd)

Home  |  Westküste  |  Südküste  |  Kalmarsund  |  Gotland  |  Vänern  |  Vättern  |  Ostküste  |  Bottenviken  |  Themen

 

Typ: Sektorenfeuer Leuchtturm Trelleborg
Internationale Nr. C2424 ex.
Schwedische Nr. 658800
NGA-Nummer: 5572
ARLHS-Nummer: SWE-069
Position: 55°21'25"N - 13°08'57"E
Kennung: Iso WRG 8s   [4+(4)]
Sektoren: G 280,7°-310,4°, W -59,1°,
R -82°, G -99°
Bauwerkshöhe: 15 m
Feuerhöhe: 12 m
Tragweite: W 16 sm, R 13 sm, G 12 sm
Betriebszeit: 1930 - 2013
ALRS: Vol 2 Station 63040
Foto: Juli 2012
Der Leuchtturm steht auf einem kegelförmigem Unterbau an der Ostseite vor der Hafeneinfahrt in Trelleborg. Der Turm wird zusätzlich von unten angestrahlt. Der Leuchtturm ersetzte 1930 das Feuerschiff Nr. 21 Trelleborgsredd. Das Gleichtaktfeuer brannte vom 01. November bis 31. März auch am Tag.
Trelleborg ist die südlichste Stadt in Schweden. Im Zentrum von Trelleborg kann man eine zum Teil retaurierte Ringburg aus der Wikingerzeit besichtigen.

 

Leuchtfeuer-Datenbank

Sitemap

Impressum