| 
| 
	| Typ: | Unterfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0734 |  
| Schwedische Nr. | 734000 |  
| NGA-Nummer: | 116-1401 |  
| Position: | 56°43'58"N - 12°38'35"E |  
| Kennung: | F R |  
| Feuerhöhe: | 4 m |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Tragweite: | 4 sm |  
| Richtfeuerlinie: | 44° |  
| Foto: | August 2013 |  
	| Der vierbeinige Stahlgittermast mit weißem, rot umrandten Dreieck, und rotem Signalscheinwerfer 
	steht an der Sandbucht von Skallkroken, ca. 10 Kilometer nordwestlich von
	Tylön, an der Südküste von Halland. |  
| Typ: | Oberfeuer |  |  
| Internationale Nr. | C0734.1 |  
| Schwedische Nr. | 734001 |  
| NGA-Nummer: | 116-1401.1 |  
| Position: | 56°44'03"N - 12°38'43"E |  
| Kennung: | F R |  
| Feuerhöhe: | 8 m |  
| Optik: | Scheinwerferlinse |  
| Tragweite: | 4 sm |  
| Richtfeuerlinie: | 44° |  
| Foto: | August 2013 |  
	| Das dazugehörige Oberfeuer befindet sich 200 Meter nordöstlich vom 
	Unterfeuer. Der Sportboothafen Skallkroken liegt an einem Sommerhausgebiet, in schöner Natur. 
	Der Steg am Hafeneingang ist für die Fischerboote reserviert. |  |  |